Als Kartenvorlage diente die Karte für
den Ostalbkreis (s. u.), die eine verlässliche Hilfe bei der
Orientierung im Gelände gibt und eine Fülle weiterer
Anregungen für Radtouren und Wanderungen bietet.
Karte zum Vergrößern anklicken.
In Spalte 1 werden besondere Merkmale eingetragen, die wir auch auf der Karte notieren.
|
|
Kurze Wegbeschreibung (Gesamtstrecke: 40 km; Fahrzeit: 3 Stunden) |
---|---|---|
|
|
Ausgangspunkt der Radrundwanderung ist der Staudamm im Dossinger Tal. |
|
SW |
Von der Dammkrone an Schranke vorbei bis Weggabelung. |
|
W |
Rechts weiter. Dieser Weg verläuft teilweise auf dem Bahnkörper der ehemaligen Härtsfeldbahn. |
|
W |
Sobald geteerter Weg erreicht wird weiter, an Kläranlage vorbei bis zum Sägewerk |
|
N |
Ortsfremde wählen auf rot gestrichelter Route den Weg auf der Straße durch Elchingen |
|
W |
und fahren auf beschildertem Radwanderweg durch die Hindenburgstraße ins Krätzental. |
|
|
Ortskundige finden über die Großkuchener Straße vorbei am Zinkenbühl ebenfalls ins Krätzental. |
|
S |
Wir durchfahren das Tal, vorbei am Hohlen Stein bis in der Talenge gut ausgebauter Weg kreuzt. |
|
W |
Rechts bergauf, Pfaffentäle, Autobahn A 7 unterqueren, auf diesem Weg im Wald weiter bis zur Straße L 3317. Straße überqueren. Vorsicht, Autos fahren hier sehr schnell! |
|
S |
Ein kleines Wegstück neben der Straße, an Nietheim vorbei bis zur Köhlerei. |
|
S |
Weiter bis Rotensohl. |
|
SW |
In Rotensohl ca. 300 Meter Richtung Autobahn. |
|
S |
Nach dem letzten Haus links auf Weg in den Wald, bergauf (ca. 800 Meter) |
|
O |
Links, auf gut ausgebauten Waldweg, vorbei an Hütte, auf der Höhe im Wald bleiben. |
|
|
Viereckschanze ca. 400 Meter südlich von diesem Weg, feuchtes Gelände, Staunässe. |
|
SO |
Auf diesem Weg weiter bis zur Straße nach Kleinkuchen. |
|
SO |
Weiter bis zur B 466, diese überqueren, Vorsicht!, bergauf ca. 1 km. |
|
NO |
Weiter ca. 500 Meter bis guter Waldweg kreuzt. |
|
SO |
Rechts, dem Schild Burg folgen, Weg überqueren, durch Laubwald, bis Fichtenwald, noch ca. 200 Meter bis zur Viereckschanze. |
|
|
Die Viereckschanze auf dem Wall umwandern, Staunässe am Zugang zur Schanze. |
|
NW |
Zurück bis zur Wegkreuzung (ca. 1 ½ km). |
|
NO |
Rechts bis zur Teerstraße, auf dieser 400 Meter weiter, nicht abbiegen, immer auf der Höhe fahren bis zum Grillplatz von Auernheim. |
|
|
Endlich Pause! |
|
W |
Heimfahrt durch Auernheim Richtung Steinweiler. |
|
NW/N |
Nach den letzten Häusern rechts, geteerte Straße (gesperrt für schwere Fahrzeuge) vorbei an Wochenendhäusern (3 km Talfahrt) zur B 466. Vorsicht beim Überqueren! Weiter nach Stetten. Durch den Ort bis zur Straße 1084. |
|
NW |
Auf dem Radweg neben der Straße Richtung Elchingen (400 Meter) |
|
E |
Auf gut ausgebautem Waldweg durch das Gewann Bärenloh zum Staudamm ins Dossinger Tal. |
Viereckschanzen (Eine andere Einschätzung über die Bedeutung der Viereckschanzen Auswirkungen auf Wetter und Klima??? Viel, teils wirrer und esoterisch ausgerichteter Text; dieser Link steht nicht zur Verfügung.)